Wenn ein Nutzer in der Suchmaschine von Google eine Frage stellt, dann werden über den organischen Ergebnissen (Das sind die unbezahlten Ergebnisse) die bezahlten Anzeigen ausgespielt. Diese Anzeigen enthalten das Wort „Werbung“, damit Nutzer diese von den übrigen Ergebnissen differenzieren können. Die Anzeige des Unternehmens wird ausgespielt, welche am besten zum Suchbegriff des Nutzers passt.
Mit Werbebannern können potentielle Kunden im Google Display Netzwerk erreicht werden. Ihr Unternehmen hat so die Möglichkeit, dass Nutzer auf mehreren Millionen Seiten im Internet erreicht werden können und Sie Ihre Markenbotschaft an die gewünschte Zielgruppe übermitteln können.
Mit Google Ads können Sie auch auf YouTube werben, da die Video Plattform zu Google gehört.
Haben Sie einen Online Shop, dann können die Produkte mit Google Shopping Kampagnen beworben werden – diese werden direkt in der Google Suche oder aber auch in Form von dynamischen Remarketing als Werbebanner im Google Display Netzwerk ausgespielt, wenn Sie das wünschen. Im Bereich E-Commerce kann man, wenn mit Tools wie Google Analytics verbunden, auch eCommerce Tracking in Betracht gezogen werden. Mit dieser Technik kann die Customer Journey besser verstanden werden und so relevantere Nutzer mit Werbung erreicht und Kosten für irrelevante Klicks minimiert werden.
Mit Discovery Ads von Google kann die Anzeige Ihres Unternehmens im Discovery Tab auf Android (Wenn auf dem Android Smartphone ganz nach links geswiped wurde), auf YouTube in Form von Bild & Textanzeige und als Nachricht in Gmail erscheinen.
Auch auf Google Maps können Sie Anzeigen von SEMSEA erstellen lassen. Wenn Ihr Unternehmensstandort viele Besucher hat, dann kann es sein, dass lokale Kampagnen für Ihr Unternehmen freigeschalten sind. Weitere Informationen erhalten Sie gerne, wenn Sie uns danach fragen.