Der ROAS Rechner hilft Ihnen dabei, schnell und einfach zu ermitteln, wie effektiv Ihre Werbekampagnen sind. Geben Sie einfach Werbebudget, Umsatz und Ihre Marge ein und klicken Sie auf „ROAS berechnen“, um Ihren ROAS zu ermitteln, den Sie mit Ihren Werbekampagnen erzielen.
- Werbebudget (€) : Das ist der Gesamtbetrag, der für Ihre Werbekampagne ausgegeben wird.
- Umsatz (€) : Der gesamte Umsatz, den Ihre Werbekampagne erzielt hat bzw. gemessen worden ist.
- Marge (%) : Ihre Gewinnmarge als Prozentsatz. Diese gibt an, wie viel Prozent Ihres Umsatzes als Gewinn übrig bleibt, nachdem alle Kosten (außer Werbung) abgezogen worden sind.
- ROAS (%) Der Return on Advertising Spend (ROAS) zeigt ihnen, wie viel Geld Sie für jeden investierten Euro in Werbung zurückbekommen.
So wird der ROAS berechnet
Im ersten Schritt wird der Gewinn berechnet, indem der Umsatz mit (1 – Marge) multipliziert wird. Das bedeutet, dass von Ihrem Umsatz die Marge (also die Kosten) abgezogen werden, um den reinen Gewinn zu erhalten.
Im zweiten Schritt wird der Gewinn dann durch das Werbebudget geteilt. Das Ergebnis gibt an, wie viel Mal Ihr Werbebudget durch den Gewinn gedeckt wird. Um das Ergebnis in Prozent umzurechnen, wird es mit 100 multipliziert.
Ein Beispiel für eine ROAS Berechnung
Angenommen, Sie geben 1000 € für Werbung aus (Werbebudget) und erzielen dadurch einen Umsatz von 3000 €. Die Marge auf Ihre Produkte oder Dienstleistung beträgt 30 %.
- Gewinn: 3000 € * (1 – 0,3) = 2100 €
- ROAS: (2100 € / 1000 €) * 100 = 210%
Das bedeutet, dass Sie für jeden investierten Euro in Werbung 2,10 € zurückbekommen.
Warum ist der ROAS so wichtig?
Der ROAS ist eine entscheidende Kennzahl für Werbetreibende, da er die Effektivität von Werbekampagnen misst. Ein hoher ROAS zeigt an, dass Ihre Werbung profitabel ist und Sie einen guten Return on Invest erzielen.
Warum wird die Marge berücksichtigt?
Die Marge wird berücksichtigt, da diese einen entscheidenden Faktor für die Rentabilität darstellt. Wenn Sie eine hohe Marge haben, bedeutet das, dass Sie für jedes verkaufte Produkt oder jede erbrachte Dienstleistung hohe Gewinne erzielen. Dies wirkt sich positiv auf Ihren ROAS aus.